Länderküchen


Bereisen Sie die Welt mit Ihrem Gaumen und tauchen Sie ein in die Aromen und Düfte ferner Länder. Sind Sie bereit, Ihre Geschmacksknospen in ein neues Abenteuer zu schicken? Hier finden Sie die Kochkurse zum Thema Länderküche.

Überblick

Japanisch kochen

Einen Monat in Japan inklusive Klosterleben mit einfacher, aber feinster, buddhistischer Tempelküche, Kochkurse in Tokyo und Kyoto und der Ehrgeiz authentisch japanisch kochen zu können, inspirierten mich zu diesem Kurs. Entdecken Sie kulinarische Genüsse, die die japanische Küche jenseits von Sushi zu bieten hat. Wir kochen mit original japanischen Lebensmitteln. Itadakimasu!

Termine und Anmeldung

Raffiniert veganes Sushi

Sushi ist köstlich, gesund und absolut im Trend. Mit der richtigen Anleitung gelingt es Ihnen Sushi mühelos und formschön zuzubereiten. Der Kurs stellt Ihnen eine große vegane Vielfalt vor mit raffinierten Rezepten mit viel Umami, veganem Kaviar, Thunvish, Karottenlax - wie immer ohne Fertigprodukte! Neben den klassischen und modernen Rollen bereiten wir auch Nigiri und Gunki zu. Erfahren Sie alles über die richtige Reis-Zubereitung und probieren Sie verschiedene Toppings und Einlagen. Veganes Sushi ist ein himmlischer Genuss.



Karibische Küche

Zugegeben in der Karibischen Küche kommt Fleisch und Fisch fast immer auf den Tisch. Kein Grund auf die Fülle an Aromen zu verzichten, die der Reichtum an karibischen Gewürzen, Obst und Gemüse zu bieten hat.

Wir kochen ein 4-Gänge-Menu aus Maniok, Kochbanane, Jackfruit, Zitronengras, Ingwer, Chili, Kokosnuss, Mango, Ananas, Vollrohrzucker, braunem Rum u.v.m.

Lassen Sie Ihre Geschmacksknospen tanzen zu guter Laune und karibischer Musik.

Levante Küche

Die Levante-Küche begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Aromen, die über Jahrtausende hinweg die Einflüsse aus Syrien, Libanon, Jordanien, Palästina und Israel vereint. Ihre Vielfalt an frischen Zutaten, Gewürzen und gutem Olivenöl hat köstliche vegane Gerichte hervorgebracht. Lassen Sie sich von weitgehend unbekannten Rezeptschätzchen dieser hocharomatischen Küche verzaubern.

Thailändische Köstlichkeiten

Zugegeben in der Karibischen Küche kommt Fleisch und Fisch fast immer auf den Tisch. Kein Grund auf die Fülle an Aromen zu verzichten, die der Reichtum an karibischen Gewürzen, Obst und Gemüse zu bieten hat.

Wir kochen ein 4-Gänge-Menu aus Maniok, Kochbanane, Jackfruit, Zitronengras, Ingwer, Chili, Kokosnuss, Mango, Ananas, Vollrohrzucker, braunem Rum u.v.m.

Lassen Sie Ihre Geschmacksknospen tanzen mit guter Laune und karibischer Musik.

China Special -

handgezogene Nudeln und Mapo-Tofu mit Auberginen

Während eines längeren Aufenthalts in Shanghai hatte ich das Glück von zwei talentierten chinesischen Köchinnen die Kunst des Handziehens der berühmten Biang Biang-Nudeln zu lernen – ein Streetfood-Gericht aus der Region Shaanxi. Der Name "Biang Biang" kommt von dem Geräusch, das entsteht, wenn die langen Nudeln kraftvoll auf die Arbeitsfläche schlagen – ein tolles Erlebnis! Mit einem authentischen Rezept und der richtigen Technik können auch Sie diese außergewöhnlichen Nudeln meistern. Als köstliche Ergänzung bereiten wir gemeinsam ein würziges Mapo-Tofu mit Auberginen aus der Sichuan-Küche (in moderater Schärfe) zu. 

Authentisch indisch kochen

Neunmal Indien, Eigenstudium und ein Kochkurs bei einem indischen Ayurveda-Koch verleihen diesem Kochkurs seine authentischen Rezepte. Vegane Rezepte vom Feinsten - querbeet durchs Land, seine unterschiedlichen Regionen und Geschmäcker.

Termine | Preise | Anmeldung

Informationen zu Terminen, Preisen und Anmeldung finden Sie hier: